Masarykova univerzita | Masaryk university

Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache

  • Einloggen
  • Startseite
  • Zur Zeitschrift
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragseinreichung
 
  • Startseite
  • Zur Zeitschrift
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragseinreichung

Bd.11,Nr.1(2018)

Artikel

  • Prager Geschichte, Weltgeschichte und (inter-)kulturelle Identität:. Ota Filips Roman Café Slavia als Gegenstand der Auslandsgermanistik

    2–27
    Julia Enzinger
    https://doi.org/10.5817/BHDF2018-1-2
    PDF
  • Förderung der Textkompetenz anhand der Textsorte Arbeitszeugnis.

    28–51
    Tomáš Káňa, Justina Kirchner
    https://doi.org/10.5817/BHDF2018-1-28
    PDF
  • Überregionale Dimensionen der Literatur aus der Mährischen Walachei. Facetten der Moderne im Schaffen Heinrich Herbatscheks

    52–66
    Libor Marek
    https://doi.org/10.5817/BHDF2018-1-52
    PDF
  • Wie attribuieren die Schüler die Ursachen des Misserfolgs?.

    67–77
    Svetlana Stančeková, Eva Stranovská
    https://doi.org/10.5817/BHDF2018-1-67
    PDF

Rezensionen

  • Petra Besedová: Hudba ve výuce cizích jazyků. Praha: Grada, 2017..

    78–80
    Jindra Dubová
    PDF
  • Dirim, İnci; Köck, Johannes; Springsits, Birgit (Hgg.): Dil Irkçılığı – Linguizismus – Linguicism. Sprache(n) und Diskriminierung in (Hoch- )Schule und Gesellschaft. Linguizismuskritik als international-interdisziplinäre Perspektive. Istanbul, Yeni İnsan, 2018.

    81–85
    Jan Trna
    PDF

Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache

Pedagogická fakulta MU
Poříčí 7
603 00 Brno
Česká republika

E-Mail: janikova@ped.muni.cz
ISSN: 1803-4411 , E-ISSN: 2695-1614
  • Startseite
  • Zur Zeitschrift
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragseinreichung
Masarykova univerzita | Masaryk university Masarykova univerzita | Masaryk university
Crossref Member Badge