Die Polysemie des Verbes ziehen aus kognitiver Sicht.

Bd.9,Nr.2(2016)

Abstract
Der Aufsatz will die Polysemie des Verbes ziehen aus kognitiver Sicht erörtern und setzt sich zum Ziel, anhand von Korpusbelegen ein kognitives Modell (Image-Schema) dieses Verbs zu entwickeln, das geeignet wäre, Zusammenhänge zwischen allen Bedeutungen ans Licht zu bringen. Anhand der Korpusbelege wurden 18 Image-Schemata skizziert, die Gemeinsamkeiten aufweisen: Linearität der Bewegungsbahn eines Gegenstandes, Linearität der Form des Gegenstandes oder beides. Die Idee der Linearität liegt allen Bedeutungen des Verbes ziehen zugrunde und kann als seine semantische Invariante gelten.

Schlagworte:
Polysemy; invariant; corpus linguistics; movement verbs; Polysemie; Image-Schema; Invariante; Korpuslinguistik; Bewegungsverben
Metriky

0

Crossref logo

0


237

Views

408

PDF views