Wir werden uns wiederfinden – didaktische Anregungen zur kreativen Behandlung des Themas Vertreibung.

Bd.7,Nr.1-2(2014)

Abstract
Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema „Vertreibung aus dem Sudetenland“ in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Anhand des Buches Wir werden uns wiederfinden von Annelies Schwarz wurde diese Thematik einer Gruppe von Deutschlernern an der Universität mit einigen Aktivitäten des handlungs- und produktionsorientierten Unterrichts im Zusammenhang mit dem kreativen Schreiben präsentiert. Mit Absicht wurden aber die politischen Fakten nicht gestreift. In den Unterrichtseinheiten wurde vielmehr auf die emotionale Seite der menschlichen Handlungen, die in dem ausgewählten Buch dargestellt oder auch ausgelassen wurden, Wert gelegt. Bei einem solchen Umgang mit einem literarischen Text ist die gesamte Aufmerksamkeit auf die Kreativität und auf die Stärkung der Empathie gerichtet.

Schlagworte:
Sudetenland and displacement; children and juvenile literature; Annelies Schwarz; project-oriented teaching; creative writing; Sudetenland und Vertreibung; Kinder- und Jugendliteratur; handlungs- und produktionsorientierter Unterricht; kreatives Schreiben
Metriky

0

Crossref logo

0


273

Views

183

PDF views