Prinzipien eines Sprachunterrichts im Wandel der Zeit.
Bd.5,Nr.2(2012)
Abstract
Schlagworte:
language teaching and learning; principles; Comenius; current concept; present principles of multilingualism; analytical study; Sprachenlernen und -lehren; Prinzipien; Mehrsprachigkeit; analytische Studie
In letzter Zeit werden aus spracherwerbsbezogener sowie methodisch-didaktischer Sicht intensiv verschiedene Prinzipien eines guten und effektiven Fremdsprachenunterrichts diskutiert. Im Beitrag werden einige von diesen Prinzipien unter die Lupe genommen und mit den Prinzipien der Lern- und Lehrverfahren für den Sprachunterricht, die J. A. Comenius in seinem Werk “Methodus linguarum novissima“ formuliert hat, verglichen, wobei dem Prinzip der Mehrsprachigkeit eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.
language teaching and learning; principles; Comenius; current concept; present principles of multilingualism; analytical study; Sprachenlernen und -lehren; Prinzipien; Mehrsprachigkeit; analytische Studie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2021 Věra Janíková