Interkulturalität und multilinguale literarische Werke als Basis für ein Konzept der Mehrsprachigkeit im DaF-Unterricht.
Bd.5,Nr.1(2012)
Abstract
Schlagworte:
German literature; multilingual literature teaching; Intercultural communicative competence; Deutsche Literatur; Literaturunterricht; Texterschließung; Mehrsprachigkeit; epochenzentriert; deutsch-tschechischer Literaturworkshop
Dieser Artikel befasst sich mit dem Konzept eines mehrsprachlichen Literaturunterrichts. Im ersten Teil werden die Möglichkeiten eines Literaturunterrichts mit mehrsprachlichem Akzent angeführt. Der zweite Teil ist einigen praktischen Beispielen der Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit im Literaturunterricht gewidmet, wobei ein deutsch-tschechischer Literaturworkshop vorgestellt wird.
German literature; multilingual literature teaching; Intercultural communicative competence; Deutsche Literatur; Literaturunterricht; Texterschließung; Mehrsprachigkeit; epochenzentriert; deutsch-tschechischer Literaturworkshop

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2021 Pavel Váňa