Stellenwert Nachbarsprache Deutsch und Tschechisch in Tschechien und Österreich.
Bd.3,Nr.1(2010)
Abstract
Schlagworte:
neighbouring languages; minority languages; autochthonous minority; language of everyday communication; lingua franca; language policy; German and Czech; statistics of learners; Nachbarsprache; Minderheitensprache; Verkehrssprache; Umgangssprache; autochthone Minderheit; Sprachenpolitik; Deutsch und Tschechisch; Lernerzahlen
Die Europäische Union vertritt in ihrem Mehrsprachigkeitskonzept u.a. die These, dass speziell die Nachbarsprachen besonders gefördert werden sollten. Die Untersuchung trägt Daten zur Grenzregion Tschechien-Österreich aus der Vergangenheit und Gegenwart zusammen, um die reale Umsetzung dieser sprachenpolitischen Ziele zu beleuchten.
neighbouring languages; minority languages; autochthonous minority; language of everyday communication; lingua franca; language policy; German and Czech; statistics of learners; Nachbarsprache; Minderheitensprache; Verkehrssprache; Umgangssprache; autochthone Minderheit; Sprachenpolitik; Deutsch und Tschechisch; Lernerzahlen

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2021 Brigitte Sorger, Tomáš Káňa