Deutschsprachige Kurzprosa der Gegenwart an der Pädagogischen Fakultät: ein Unterrichtsvorschlag.
Bd.2,Nr.2(2009)
Abstract
Schlagworte:
contemporary fiction; short fiction; German as a foreign language; course design; Gegenwartsliteratur; Kurzprosa; DaF-Unterricht; Unterrichtsentwurf; E-Learning
Ein kompetenter Umgang mit Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur wird in der Hochschulausbildung von tschechischen Deutschlehrern in der Regel nicht besonders betont, vermutlich wegen der „Unübersichtlichkeit“ bzw. Vielfältigkeit des Stoffes. So wird aber ein Stoff beiseitegelassen, der nicht nur die Lesekompetenz erheblich steigern könnte, sondern auch die Leselust. Im Beitrag wird ein Unterrichtsversuch zur deutschsprachigen Kurzprosa der Gegenwart für tschechische DaF-Studierende vorgestellt. Gleichzeitig stellt der vorliegende Beitrag die Zusammenfassung des methodisch-fachlichen Teils eines vom FRVŠ geförderten Projektes dar (FRVS/1356/2009).
contemporary fiction; short fiction; German as a foreign language; course design; Gegenwartsliteratur; Kurzprosa; DaF-Unterricht; Unterrichtsentwurf; E-Learning

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2021 Jan Budňák